Dieses Video kann Babys das Leben retten

🕓 Lesezeit circa < 1 Minuten

Ein animiertes, 40 Sekunden kurzes Video des St. John Krankenhauses in Großbritannien, zeigt die wichtigsten Handgriffe, falls das Baby zu ersticken droht. Eine Gefahr, die im Haushalt mit Säuglingen leider allgegenwärtig ist. Kleinste Dinge, wie zum Beispiel Nüsse, Lego-Steine oder Mignon-Batterien können schon bewirken, dass sie die Luftröhre des Babys blockieren:

Das Video zeigt folgende Vorgehensweise:

1. Die Rückenklopfmethode

Dazu ist es ratsam, sich auf einem Stuhl, Couch etc. zu setzen. Das Baby wird mit dem Gesicht nach unten auf den Unterarm gelegt und mit der flachen Hand fünf Mal zwischen die Schulterblätter, auf den Rücken geklopft. Falls dadurch der Fremdkörper nicht entfernt wurde, sollte folgendes durchgeführt werden:

2. Das Heimlich-Manöver

Dazu wird der Säugling, idealerweise ebenfalls in sitzender Position, auf die Oberschenkel mit dem Gesicht nach oben gelegt. Danach wird das Baby mit zwei Fingern, fünf Mal mit zwei Fingern etwas zehn Zentimeter tief auf Brustkorbhöhe gedrückt. Wenn der Fremdkörper dadurch immer noch nicht entfernt wurde, sollen beide Methoden wiederholt werden.

Sollte das Baby immer noch keine Luft bekommen, sofort den Notruf informieren und bei Bewusstlosigkeit, mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen!

Sag uns deine Meinung und schreibe einen Kommentar!