Fünf Tipps, wie Du Dein Kind fürs Lesen begeistert

🕓 Lesezeit circa 2 Minuten

Immer häufiger beklagen Eltern, dass Ihre Kinder nicht lesen wollen. Computerspiele, Internet, Fernsehen – alles ist für die Kids anscheinend spannender als ein Buch. Und das ist wirklich besorgniserregend, denn die Lesekompetenz ist enorm wichtig für die Weiterentwicklung des Kindes. Neben der Fantasie wird beim Lesen der aktive Spracherwerb gefördert. Tatsächlich ist es so, dass Kinder die lesen, einen viel größeren Wortschatz haben. Auch fördert es die Rechtschreibung und die Zeichensetzung, sowie die Konzentrationsfähigkeit. Das zeigt: es ist wichtig, unsere Kinder für das Lesen zu begeistern.

Wir haben fünf Tipps, wie Du Dein Kind für das Lesen begeistern kannst:

(1) FRÜH ANFANGEN! Fange so früh wie möglich an, mit Deinem Kind Bilderbücher anzuschauen und ausführlich zu erzählen, was Du dort alles siehst. Lass es Dinge in den Bilderbüchern suchen und mache die Geräusche von Tieren und Dingen nach. Somit führst Du Dein Kind schon früh an Bücher heran und es lernt, dass Bücher viel Spaß machen.

(2) VORLESE-RITUALE EINFÜHREN! Viele Familien praktizieren das Vorlesen vor dem Zubettgehen. Mama, Papa oder eine andere Bezugsperson setzen sich ans Kinderbett und lesen vor dem Einschlafen noch eine Geschichte oder ein Kapitel aus einem Kinderbuch vor. Dieses ritualisierte Vorlesen vermittelt den Kids ein Gefühl der Geborgenheit und bildet damit eine positive Grundlage für die zukünftige Haltung des Kindes zum Lesen.

(3) ALTERSGERECHTE KINDERBÜCHER ANBIETEN! Überfordere Dein Kind nicht mit Büchern für die es noch zu jung ist! In der Regel gibt der Verlag, in dem ein Buch erschienen ist, eine Altersempfehlung mit an. Wer Kindern Bücher gibt, die sie (noch) nicht verstehen können, riskiert, dass die Kinder gefrustet sind und die Lust am Lesen verlieren.

(4) STEHEN BÜCHER BEI EUCH IM REGAL? Wer seinem Kind Lust am Lesen vermitteln möchte, sollte selbst ein gutes Vorbild sein! Sieht Dich Dein Kind lesen? Stehen bei Euch viele Bücher im Regal? Falls nein, solltest Du hier ansetzen und selbst mal wieder ein gutes Buch in die Hand nehmen!

(5) GESCHICHTEN NACHSPIELEN! Bücher entführen die Leser in tolle Fantasiewelten. Ob Fantasia, Narnia oder die Wohnung von Herrn Taschenbier – alle Orte habe ich bildlich vor Augen, wenn ich an sie denke. Damit Dein Kind diese schönen Welten teilen kann und genauso im Herzen hat wie die meisten Leseratten, hilft es über die Geschichten zu sprechen und diese auch nachzuspielen. Baue im Kinderzimmer eine Wunschmaschine, wie sie Herr Taschenbier vom Sams sie sich herbeiwünschte. Verkleidet Euch als Familie und seid für ein paar Stunden Eure Lieblingsromanfigur. Vielleicht wird Mama zu Pipi Langstrumpf und Papa zum Räuber Hotzenplotz? Lasst es zu, dass der Zauber eines Buches Euch erfasst und bei allen ein Lächeln auf das Gesicht zaubert!

Sag uns deine Meinung und schreibe einen Kommentar!