Geschwisterstreit – 4 Tipps für mehr Familienfrieden

🕓 Lesezeit circa 2 Minuten

Bild: Meghan Siegers / Flickr / CC BY-SA 2.0

Geschwister streiten sich. Das ist ein ganz normales Verhalten und gehört zum Familienleben dazu. Die Frage ist nur: Wie sollen wir uns als Eltern verhalten, wenn es zwischen den Kids Zoff gibt? Raushalten? Oder doch eingreifen? Wir haben für Euch vier gute Tipps, wie Ihr den Geschwisterstreit schlichten und für mehr Harmonie bei Euch zu Hause sorgen könnt.

4 Tipps für mehr Familienfrieden bei Geschwisterstreit

1. Konflikt klar benennen: Statt nur danach zu schauen, wer Schuld an dem Konflikt hat und wer den Streit angefangen hat, ist es sinnvoller den Streit der beiden Geschwister klar zu benennen. Denn nur wenn klar ist, um was es in dem Streit genau geht, ist es auch möglich eine Lösung zu finden. Zudem fühlen sich beide Kinder verstanden und die Wut sinkt. Das nimmt Spannung aus der Situation.

Beispiel: Florian, du möchtest gerne mit deiner großen Schwester spielen und ärgerst dich, dass sie dich nicht wahrnimmt und dich abweist? Bianca, du brauchst nach dem heutigen, anstrengenden Tag in der Schule erst einmal ein bißchen Ruhe und hast gerade keine Energie und Lust mit deinem kleinen Bruder zu spielen?

2. Lösungen finden: Sobald das Problem benannt ist, geht es nun darum eine Lösung bzw. einen Kompromiss zu finden. Setzt Euren Kindern keine fertige Lösung vor die Nase, sondern bezieht sie in die Lösungsfindung ein. Ihr werdet überrascht sein, wie kreativ Eure Kids sein können, wenn es um eine Idee zur Lösung des Konfliktes geht.

Beispiel: Bianca, hast Du Lust mit mir draußen Basketball zu spielen, nachdem du dich ausgeruht hast? Florian, willst du dir mein Tablet ausleihen, solange ich auf der Couch chille und mit meiner Freundin whatsappe?

3. Nicht vergleichen: Eltern neigen dazu, die Kinder miteinander zu vergleichen. Dabei fallen Sätze wie: „Kannst Du denn nicht einmal wie Deine Schwester sein und ohne Zetern und Diskussion die Spülmaschine ausräumen?“ oder „Du kannst dir ruhig mal eine Scheibe von deinem Bruder abschneiden! Wenn Du so gute Noten nach Hause bringen würdest, dürftest Du auch mehr!“. Das Problem dabei: Vergleiche schüren die Konkurrenz zwischen den Kids und sorgen für Eifersucht und Neid.

4. Zeit alleine mit den Eltern: Jedes Kind braucht Zeit mit Papa und Mama – und zwar alleine! Unternehmt also nicht immer gemeinsam mit beiden Geschwistern etwas, sondern steht jedem Kind auch eine Zeit alleine mit Papa oder Mama zu.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Streit zwischen Geschwistern?

Verratet uns Eure Tipps und Tricks, wie Ihr mit den Kids umgeht, wenn diese wie  Streithähne aufeinander losgehen. Wir sind auf Eure Kommentare gespannt!

Sag uns deine Meinung und schreibe einen Kommentar!